HEIMISCH GUAD vom BAUERN
HEIMISCH GUAD vom BAUERN
Das Haus gehörte einem bekannten Auer Bildhauer und Architekten.
Im Jahre 1959 erbten meine Großeltern den Bauernhof. Sie bauten einen neuen Stall und 6 Zimmer mit Frühstück folgten. Später wurde das Haus um 2m angehoben so entstand im Dachgeschoss eine Ferienwohnung für 8-10 Personen. 10 Kühe mit Nachzucht wurden im Vollerwerb geführt!
1991 Übernahmen meine Eltern den Hof. Sie bauten das gesamte Erdgeschoss um.
1998 wurde durch einen Kaminbrand ein 1/3 des Hauses zerstört. 2003 deckte man das Dach neu und verbreiterte das Haus, um 2,5m. Der Stall wurde 2004 Tiergerecht umgebaut, inkl. neuer Güllekasten
Der Gerätestadel wurde 2014 abgebrochen und ein Tiergerechter Pferdestall für 6 Pferde erbaut. Im hinteren Teil fand auch eine Garage platz.
Die Stückholzheizung gab ihren geist 2015 auf, und weichte einer Hackschnitzelheizung mit Vorratsbunker.
2017 wurde mit Aushubmaterieal vor dem Pferdestall aufgefüllt und ein Reitplatz gebaut.
2019 haben wir die Garage mit Trapetzblech neu gedeckt....
Ist eine großzügige Dachgeschoss Wohnung und bietet unseren 8 Gästen genügend platz.
Bei 3 Zimmer mit Waschbecken, 1 Bad mit Dusche, 1 WC, Kühlschrank/ Geschierrspülmaschiene und die große Wohnküche laden nach dem Skifahren oder nach anstrengenden Wanderungen zum Entspannen ein.
Für das Seele baumeln lassen dürfen Sie auch die Terrasse im Erdgeschoss mit benützen!
Die Jahrzehnte lange Braunviehzucht wurde 2004 von der Fleckviehrasse abgelöst, da die Zweinutzungsrasse besser zum Nebenerwerbsbetrieb passte. 2007 wurde WALDEMAR der erste Zuchtstier, seit langem, gekauft
es folgen:
1998 machte mein Vater seine langjährige Leidenschaft zum bezahlten Hobby, und kaufte einen Leutasch Schlitten. Ein Jahr später machte er das Fahrabzeichen, um im Winter den Einheimischen und auch Gästen die verschneite Landschaft in Au und Schoppernau abseits der Straßen zu zeigen. Mit dem Bau des Außenklimapferdestalls mit 6 Boxen werden 3 Boxen für Einstellpferde genutzt, der Reitplatz kam unter anderem aus diesem Grund zu Stande.
Der Gemüseanbau vor dem Haus unter einem Folientunnel steckt noch in den Kinderschuhen. Im Herbst wirrt der Folientunnel aufgebaut und der Boden hergerichtet, damit im nächsten Frühjahr drauf los gegärtnert werden kann.....
Copyright © 2020 Dünser Gemüse – Alle Rechte vorbehalten.